Mal-Sphäre
INSTALLATION
Eine Installation ist eine in Szene gesetzte Wahrheit, die einen ganzen Raum und mehr beanspruchen kann. Auf diese Weise wird es möglich, viele Positionen dem Kunstwerk gegenüber einzunehmen und deren Ausstrahlung im dreidimensionalen Raum zu erspüren. Beim Umherlaufen können die verschiedensten Erlebnisse im Betrachter ausgelöst werden. Der Betrachter selbst wird in den Raum mit eingebunden und steht im Dialog zu der Installation, die es ihm möglich macht eine nicht alltägliche Situation zu erfahren um diese zu transzendieren.
Ausstellung
WAS BLEIBT?
Kunst-Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Selbst-Bestimmt-Sterben“
in Kooperation mit Christlich Ambulanter Hospizdienst an der Nahe und
Katholische Erwachsenenbildung Rhein-Hunsrück-Nahe
Eine Frage, die sich in den Raum stellt, wenn das Lebendige aus der Materie entweicht und Formen sich auflösen, um dann in
den Urgrund zurück zufließen damit dort Neues entstehen kann.
Wir können dies denken, wenn wir die Natur im Allgemeinen vor Augen haben. Aber wie sieht es aus bei Menschen oder bei Tiergefährten, die
unser Leben teilen? Und wie sieht es aus, wenn wir unseren eigenen Tod bedenken?
Der Tod ist unser treuester Begleiter, er lehrt uns die Bedeutung vom Leben. Täglich gibt er uns Zeichen. Laden wir ihn ein, um mit ihm durch unser Leben zu tanzen.
Die Ausstellung mit den Erlebnisräumen trägt dazu bei sich der Eigenverantwortung seines Daseins und seines Weggehens gewahr zu werden, verbunden mit Überlegungen über den Wert des gelebten Lebens.
Es werden Themen in den Raum gestellt, wie z.B.: „Was ist wirklich wichtig“ – „Welche Rolle spielt das Ich“ – „Überschreiten vermeindlicher Grenzen“ ...
Gezeigt werden Bildwerke und Installationen von Wiebke Schultheiß, Janine Jahrmann und Andrea Wesseli in Zusammenarbeit mit Hans-Jürgen Buch.
Die Ausstellung beginnt am 11. September und endet am 28. September 2021.
Im Rahmen der Ausstellung gibt es verschiedene
Veranstaltungen:
I. Gesprächsrunde zum Thema „Vom Leben und Sterben“.
Do. 16. und Fr. 24. Sep. ab 18.30 Uhr, max. 6 Teilnehmer.
II. Imaginations-Workshop zum Thema „Lebens-Angst“
Di. 21. und Mo. 27. Sep. ab 18.30 Uhr, max. 4 Teilnehmer.
III. Kreativ-Workshop zum Thema „Lebens-Grenze“
Sa. 18. Sep. ab 10.00 Uhr und Do. 23. Sep. ab 18.30 Uhr,
max. 4 Teilnehmer.
IV. Lyrische Lesung von Hans-Jürgen Buch
„Als ich war – Gedankengänge beim Sterben“
Sa. 18. und 25. Sep., Beginn 18.15 Uhr, max. 8 Teilnehmer
Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen.
Veranstaltungsort:
ANAMCARA-Forum, Wiebke Schultheiß
Brückes 34, 55545 Bad Kreuznach
Mal-Übersicht
Mal-Aktuell
Mal-Geschenk-Idee:
Jede Karte ein Unikat!
Künstlerische Weihnachtskarten in verschiedenen Größen und Umfang schon ab 5 Euro.
Interessiert? Dann kontaktieren Sie mich unter 01726732087 oder besuchen Sie die Verkaufsausstellung siehe unten.
ENTDECKUNGSREISE ZUR KTEATIVITÄT
Jedwede kreative Tätigkeit, ist ein geeignetes Mittel überbewußte Grenzen zu durchschreiten. Die Intuition kann frei fließen, wenn die Gedanken still werden.
Wenn Sie sich für das "Intuitive Malen" hier einige Termine: 28. und 30. Nov.; 05. und 07. Dez. 2023, jeweils ab 18.30 Uhr.
Es können auch Intensiv-Einzelstunden gebucht werden. Termine nach Vereinbarung unter 01726732087.
VERKAUFSAUSSTELLUNG:
Kunstwerke statt Konsum
Die Ausstellung findet im AnamCara Forum, W. Schultheiß, Brückes 34 in Bad Kreuznach statt und beginnt am 26. Nov. bis zum 17. Dez. 2023.
Öffnungszeiten: Samstags und Sonntags von 14 bis 17 Uhr. Es können auch individuelle Termine vereinbart werden unter 01726732087.