Mal-erin
AnamCara
Schon sehr früh fand AnamCara ihre Freude zum Malen. Als Kind hatte sie die Erfahrung eines ganz persönlichen Raumes, der ihr allein gehörte.
Erstmals war es das Geheimnis des Unverfolgtseins, danach hat sie sich aus Überzeugung in diesen Raum begeben. Denn sie betrachtet ihr künstlerisches Schaffen als ein Tor in eine andere Dimension, in der sie sich selbst frei von Vorgaben, auf der Suche nach Wahrheit, überlassen ist. Eine Wahrheit, die auch sie selbst betrifft und ihr eigenes Weltbild.
Mit dem schnellen Blick sind ihre Bilder nicht zu erfassen. Die sichtbare Oberfläche führt den Betrachter in tiefere Schichten der Wahrnehmung und zwangsläufig zur Auseinandersetzung mit seiner eigenen Erfahrungswelt. Entgegengesetzt der raschen Bildfolge in unserer heutigen Schnelllebigkeit, halten die Werke die Zeit für einen Augenblick an. Jedes Thema nimmt in verschiedenen Bilderserien Gestalt an, wobei jedes seinen ganz eigenen Platz beansprucht und für ein Mosaikstein im Erarbeiten der Erkenntnis steht. Dabei erschließt sich durch die kontemplative Wahrnehmung eine Seite der Wahrheit, die sonst verborgen bliebe.
“Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin,
als Erwachsener einer zu bleiben.“
Vita
Wiebke „AnamCara“ Schultheiß, geboren im November 1956 in Bad Kreuznach; Studium der Visuellen Kommunikation in Mainz, Diplom-Designerin seit 1981; 1984/85 Aufenthalt in den USA, dort Eigenstudium der Symbolik in der Kunst der Hopis und anderer Indianerstämme im Mittleren Westen; Besuch von privaten Mal-, Portrait und Aktzeichenkurse, Teilnahme an Seminaren in Ausdrucksmalen; eigenes Atelier seit 1989.
Seit dem immer auf dem Weg des Experimentellen.
Ausstellungen:
2003 „Bilder und Hüllen“
Atelier AnamCara, Bad Kreuznach
2004 „Grundton-Oberton“
Atelier AnamCara, Bad Kreuznach und Heidelberg
2005 „Begegnungen“
gemeinsame Ausstellung mit Bilder und Installation von AnamCara
und Skulpturen von R. M. Somokurtzio,
Atelier AnamCara, Bad Kreuznach
2006 „Grundton-Oberton“
Degussa AG, Frankfurt
2006 Künstlermeile Mönchengladbach
2007 Bilder aus dem Themenzyklus „Mythos Wald“
Install, Bad Kreuznach
2007 Bilder aus dem Themenzyklus „Mythos Wald“
Bourge en Bresse, Frankreich
2007 „FormSinn“
gemeinsame Ausstellung mit Bilder und Installation von AnamCara
und Glas-Formen von B. Kuchs, Atelier AnamCara, Bad Kreuznach
2008 „Leben-Tod-Leben-Natur“
Asklepios Kurstift, Bad Kreuznach
2009 „Grundton-Oberton-Rauschen“
GiMM Galerie, Mainz
Mal-Übersicht
Mal-Aktuell
Mal-Geschenk-Idee:
Jede Karte ein Unikat!
Künstlerische Grußkarten in verschiedenen Größen und Umfang schon ab 10 Euro.
Auf Wunsch werden auch persönliche Ideen in eine Karte verwandelt.
Interessiert? Dann kontaktieren Sie mich!
ENTDECKUNGSREISE ZUR KTEATIVITÄT
Jedwede kreative Tätigkeit, ist ein geeignetes Mittel überbewußte Grenzen zu durchschreiten. Die Intuition kann frei fließen, wenn die Gedanken still werden.
Wenn Sie sich für das "Intuitive Malen" interessieren kontaktieren Sie mich.
VERKAUFSAUSSTELLUNG
Die Ausstellung findet im AnamCara Forum, W. Schultheiß, Brückes 34 in Bad Kreuznach statt und beginnt am 28. Oktober bis zum 3. Dezember 2022.
In diesem Zeitraum sind alle Bilder bzwischen 30% und 50% reduzuert.
Öffnungszeiten: Freitags und Samstags von 14 bis 17 Uhr. Es können auch individuelle Termine vereinbart werden.